Direkte Rückführung externer Messergebnisse in die Bioprozess-Steuerung
Seit Jahrzehnten basiert die Steuerung von biotechnologischen Prozessen auf einer kleinen Gruppe von online und sterilisierbar zu messenden Prozesswerten, wie pH, Temperatur, optischer Dichte oder Sauerstoffgehalt. Diese Werte geben oberflächlich über den Zustand in einem Bioreaktor oder Fermenter Aufschluss, können aber keine exakten Angaben zu Zellzahl oder bestimmten Inhaltsstoffen liefern.
Die Aufgabe, entsprechende Sensoren zu entwickeln, konnte bis heute nicht erfüllt werden. Deswegen werden diese Werte offline und in manueller Bedienung an speziellen Analyseautomaten ausgeführt. Die Messergebnisse werden verzögert ermittelt und je nach Tageszeit können hohe Kosten pro Messwert entstehen.
ATLINE-Komplexe aus automatischer Probenahme, Handling und Analyse-Automaten
Komplexe Gerätinstallationen, die wie online-Sensoren ohne manuellen Eingriff Prozesswerte ermitteln und an die Prozessregelung zurückgeben, werden als ATLINE-Komplexe bezeichnet. Sie laufen parallel am überwachten Prozess entlang ab und ermöglichen einen bisher standardmäßig nicht erreichten Grad der Automatisierung.
Möglich wird der ATLINE-Komplex nun auf Basis unserer bioPROBE, die den ersten Schritt der automatischen und sterilen Probenahme aus Bioreaktoren und Fermentern sicher darstellt. Darüber hinaus stellen wir mit unseren SAM-Probenhandling-Systemen eine Organisationsstruktur bereit, die an verschiedenste Analyse- und Prozessaufgaben angepasst werden kann.
Im Verbund übernimmt die Automation der bioPROBE die Kommunikation mit allen angeschlossenen Komponenten und gibt Regel- und Kontrollinformationen in allen bekannten Signalprotokollen aus und weiter.
Unser Angebot
bbi-biotech hat während der Entwicklung der bioPROBE die Verbindung zu verschiedenen Analysegeräten und Automatisierungs-Systemen getestet und etabliert.
Auf Basis dieser Erfahrungen setzen wir gerne Ihren eigenen ATLINE-Komplex um und bieten folgende Leistungen und Produkte an:
- Analyse und Bewertung von Messaufgabe und vorhandener Analytik
- Erstellung eines geschlossenen Systemkonzeptes
- Integration aller Aufgaben in die Steuerung von bioPROBE
- Automatische Probenahme durch unsere patentierte Sondentechnologie, sowie Probentransport oder -speicherung mit SAM-Handlingsystemen
- Übergabe des nötigen Probenvolumens in Aufnahmegefäße der Analytik
- Aufnahme des Messergebnisses und Übergabe an die Bioreaktor-Automation
- Vorinstalliert in Kombinationen aus bioPROBE-Probenahmesystemen, xCUBIO-Bioreaktoren und SAM-Handlingsystemen