innovation for biotech

Photobioreaktoren


Skalierung von Photobioreaktoren vom Labor bis zur Produktion

Skalierung von Photobioreaktoren (c) IGV

Ein Photobioreaktor ist eine zukunftsweisende Technologie. bbi hat die 30-jährige Erfahrung von Prof. Pulz und dem IGV in Engineering, Design und Bau von Photobioreaktoren in das eigene Life-Science Portfolio integriert. Mit neuer Automation und optimierten Betriebsparametern setzen die Photobioreaktoren der Marke bbi weiter auf Glasrohre als zentralen Photobioreaktor-Werkstoff.

Photobioreaktor: Prinzip und Ausführung

Im Photobioreaktor werden Mikroalgen und andere pflanzliche Zellen mit Licht und CO2 versorgt. Zusammen mit einigen Nährstoffen wachsen die Algen zu einer dicken grünen, roten oder braunen Suppe heran. Die Ernte der Mikroalgen erfolgt über Zentrifugen oder Siebe bei einer maximalen Zelldichte bzw. Trockenmasse im Photobioreaktor. Der ganze Prozess läuft in kleineren Anlagen in einzelnen Batches ab, während skalierte Photobioreaktoren im Fed-Batch-Betrieb gefahren werden.

bbi liefert Photobioreaktoren vom Labor- bis in den Produktionsmaßstab. Diese Skalierung ist im Unterschied zu anderen Verfahren nur möglich, weil hochwertige Glasröhren für den Aufbau des photoaktiven Systemteils verwendet werden. Damit können in-situ sterilisierbare Photobioreaktoren für die Hochwert-Forschung genauso gebaut werden, wie in Gewächshäusern oder im Freiland aufgestellte Produktions-Photobioreaktoren.

Die Verwendung von Glasröhren hat dabei die folgenden Vorteile:

  • Optimale Beleuchtung dünner Schichten von Algensuspension
  • 100% glatte Oberflächen zur Vorbeugung von Immobilisierungen
  • 100% glatte Oberflächen für minimalen Pumpeneinsatz
  • Beste Transmissionsraten und beste Lichtbeständigkeit
  • Haltbarkeit der Glasrohre 10 Jahre und mehr – garantiert.
  • Weniger Kosten als ähnliche Kunststofflösungen

Wir sind Hersteller von Systemlösungen. Wir kombinieren die bewährten Photobioreaktor-Komponenten mit unserer xCUBIO Bioreaktor Toolbox. Damit können wir Photobioreaktoren einer neuen Generation anbieten, die zudem mit einigen Optimierungen ausgestattet werden. Wir beliefern F&E in Unternehmen und Hochschulen und unterstützen Projekte zum Aufbau skalierter Algenproduktionsanlagen mit Technolgie aus unserer Herstellung. Mit der Erfahrung, mehr als 100 Photobioreaktoren des IGV komplett abgewickelt oder mit Zubehör ausgestattet zu haben, wurde unsere Produktpalette nach der erfolgreichen Vereinbarung mit IGV im März 2015 erweitert.

Bitte verschaffen Sie sich auf diesen Tabs einen Überblick über unsere hochwertigen Photobioreaktor-Lösungen:

xCUBIO phar - Kleinster Rohr Photobioreaktor der Welt

xCUBIO pbr, NEU 2015: xCUBIO phar

xCUBIO phar: High-End Mikroalgenforschung

  • Gesamtvolumen ca. 5 Liter
  • Glasrohr ca. 9 m lang bei 20 mm Durchmesser
  • LED-Beleuchtung mit bis zu vier getrennt regelbaren Wellenlängen und Beleuchtungsregimes
  • Innenliegender Systembehälter für CO2-Dosierung, Sauerstoffaustrag, Temperierung, Sensorinstallation und Niveaukontrolle
  • Magnetgekuppelte autoklavierbare Kreiselpumpe mit hohen Flussraten, mit vielen Algen erfolgreich getestet
  • Systembestandteile mit Algenkontakt komplett zusammengebaut und befüllt autoklavierbar in Laborautoklav
Dampf Sterilisierbare Photobioreaktoren xCUBIO phar in-situ

Photobioreaktor xCUBIO in-situ phar 25

xCUBIO in-situ phar: in-situ sterilsierbare Photobioreaktoren

  • Vollautomatische Sterilisierung mit Dampf
  • Von 25 bis zu 250 Liter Volumen
  • Alle medienberührenden Teile aus Edelstahl
  • Zugelassen für GVO-Kultivierung
  • Qualifizierung und Validierung möglich
  • GMP- und FDA-konformes Design
  • Kultivierung auch empfindlichster Mikroalgenspezies
MEDUSA - in-situ sterlisierbarer Air Lift Photobioreaktor

MEDUSA: Steriler Airlift Photobioreaktor

MEDUSA – in-situ sterilisierbarer Air Lift Photobioreaktor

  • Blasensäule nach dem Air-Lift-Verfahren
  • Standardvolumen 25, 50 und 100 Liter
  • Für besonders scherempfindliche Mikroalgen, Moose oder Pflanzenzellen
  • Für besonders hohe Anforderungen an die Reinheit
  • Voll in-situ-dampfsterilsierbar, Dampferzeuger optional erhältlich
  • Alle medienberührenden Bauteile aus hochwertigem Borosilikatglas
  • Regelbare Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren
Photobioreactor 100 Liter Mikroalgenzucht im Labor

Labor-Photobioreaktor 100 L (c) IGV

Photobioreaktoren im Labormaßstab

  • Volumen von 25 bis 250 Liter
  • Hochwertiges xCUBIO Automationssystem mit Touch-Screen und Fernzugriff
  • Künstlich beleuchtet mit regelbaren Regimes oder Naturlicht
  • Kompakte Montage auf fahrbarem Stahlrahmen
  • Fertig getestet und sofort betriebsbereit
  • Anschlussbedingungen: Elektro, CO2, Frischwasser, Abwasser
Photobioreaktor 3000 Liter Mikroalgen Pilot im Freiland Sonnenlicht

Mobiler Photobioreaktor 3000 L (c) IGV

Der erfolgreiche Start in die Mikroalgenproduktion

  • Volumen von 1000 bis ca. 8000 Liter
  • Skalierte Anlagentechnik in modularem, transportablem Aufbau und flexiblem Design
  • Einfache und robuste Konstruktion mit hoher Anlagenverfügbarkeit
  • Künstliche Beleuchtung möglich
  • Auf Wunsch Lieferung von integriertem Erntesystem mit Separator
  • Inokulumsanlagen als Basis für Produktionssysteme
  • Produktion von Test-Biomasse für Produktentwicklung und Marketing
  • Anschlussbedingungen: geeignete Aufstellfläche, Elektro, CO2, Frischwasser, Abwasser
Photobioreaktor für die industrielle Produktion von Mikroalgen

Industrie-Photobioreaktor 42000 L (c) IGV

Mikroalgenzucht in skaliertem Maßstab

  • Volumen einzelner Photobioreakor-Einheiten bis ca. 100.000 Liter
  • Industrielle Up- und Downstreamtechnologie
  • Algenkultivierung im Gewächshaus oder im Freiland
  • Glasrohre mit mehr als 10 Jahren garantierter Haltbarkeit
  • Projektspezifisches CAD-Engineering in 2D und 3D
  • Montage unter fachkundiger Anleitung
  • Inbtriebnahmeservice und Fernwartung
  • Verlässliche und planpare Produktion
  • Anschlussbedingungen: geeignete Fläche oder Gebäude, Energieanschlüsse, CO2, Frischwasser, Abwasser

Sind Sie neugierig auf Details geworden? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!