innovation for biotech

Fermenter & Bioreaktoren


xCUBIO: The expandable control unit for biosystems

xCUBIO expandable control unit for bioreactors and fermentersJeder xCUBIO Bioreaktor oder Fermenter integriert mit seinem modularen Aufbau die höchste Vielfalt verschiedenster Sensoren und biotechnologischer Produktions- und Peripherie-Geräte in einem einzigen Gehäuse mit zentralem Bedienterminal:

  • Freie Auswahl von Pumpen
  • Freier Anschluss von Waagen
  • Integrierte Abgasanalytik
  • Integrierte Gasmischung
  • Anbindung beliebiger externer Analysen
  • Einbindung in SCADA-Systeme
  • Kulturgefäße aller Art und Größe, auch gebraucht
  • Integriertes automatisches Probenahmesystem bioPROBE für den atline-Anschluss von weiteren Analysesystemen.

xCUBIO passt sich an Ihren biotechnologischen Prozess an – nicht umgekehrt!

xCUBIO Basismodelle

Zur Zusammenstellung Ihres optimalen Bioreaktors oder Fermenters haben wir Grundkonzepte entwickelt, die die meisten Verfahren der biotechnologischen Kultivierung über alle Branchen abdecken.

Nach deren Auswahl spezifizieren Sie die technische Ausstattung oder wir entwickeln gemeinsam den bestmöglich angepassten Aufbau.

Abschließend erhalten Sie von uns in kürzester Zeit ein Angebot mit interessanten Optionen für Ihre finale Entscheidung.

xCUBIO Module und Erweiterungen

Sie können Anzahl und Auswahl von automatisch dosierten Gasen oder Flüssigkeiten genauso variieren, wie die Spezifikationen der im Bioreaktor oder Fermenter installierten Online-Messtechnik.

Ein einzelner xCUBIO lässt sich vom Betrieb eines einzelnen Kessels im Labormaßstab bis zu den Anforderungen einer Produktionsanlage von mehreren tausend Litern Arbeitsvolumen kundenspezifisch aus- und umbauen.

xCUBIO Automation für Bioreaktoren und Fermenter

  • Hochwertiges Edelstahlgehäuse mit integriertem Touch-Screen
  • Messung von Temperaturen, pH-Wert, Gasen, Füllstand u.v.m.
  • Temperiersystem für Doppelmantelgefäße
  • Flexibel anpassbare Begasungssysteme
  • Hochwertige, unabhängige Schlauchpumpen, freie Zuordnung für z.B. pH-, Level- oder Substratregelung
  • Regler für pH, pO₂, Temperatur, Rührer u.v.m.
  • Datenaustausch über OPC mit externen Systemen wie DOE
  • VNC-Zugang für Fernzugriff via Ethernet
  • Speicherung unterschiedlicher Konfigurationen
  • Anschluss vieler externer Signale möglich

xCUBIO Bioreaktor und Fermenter Software

  • 10″- bis 21,5″-Touchscreen Display
  • Intuitive Anzeige aller Prozessdaten, Kalibrierung, Pumpen auf zentralem Display
  • Einfache Benutzerführung
  • Kalibrierung und online Rekalibrierung
  • Verlaufsdisplay, Alarming, Regler Übersicht
  • Sequenz-Editor für kundenspezifische Abläufe aller Art – frei programmierbar
  • Einfache externe Datenspeicherung auf beliebige USB-Speichermedien
  • Externe Sicherung verschlüsselter Rohdaten
  • Passwortschutz und verschiedene Zugangsberechtigungen
  • Speicherung von eigenen Konfigurationen
  • Fernzugriff via Ethernet über lizenzfreie VNC-Programme
  • Bidirektionale Kommunikation mit höheren Leitsystemen über OPC-Schnittstelle
  • Kundenspezifische Anpassungen auf Wunsch

Kultivierungsgefäße für xCUBIO Bio­reaktoren und Fermenter

Autoklavierbare Glasbehälter

  • Hochwertiges Borosilikat-Glas
  • Aufbau mit Doppelmantel und Rundboden
  • Alle medienberührenden Bauteile aus Edelstahl 1.4435/ 1.4571
  • Standardvolumen 1, 2, 5 und 10 Liter

In-Situ Sterilisierbare Edelstahlbehälter

  • Hochwertige Druckbehälter aus zertifizierter Fertigung
  • Hochwertige Edelstähle, Sonderstähle auf Wunsch
  • Doppelmantel und ggfs. innenliegende Temperierorgane
  • Kundenszpezifisch angefertigte Edelstahldeckel mit vertikalen Griffen und optimaler Platzausnutzung
  • Betriebsvolumen von 2 bis ca. 10’000 Liter

Rühren und Mischen

  • Rührer mit effizienten, schonenden Mischern und Schikanen
  • Antriebssteuerung über Servocontroller oder Frequenzumrichter
  • Hochwertige Gleitringdichtungen

Sensorauswahl für alle xCUBIO Bioreaktoren und Fermenter

Eine Vielzahl von Sensoren kann gleichzeitig installiert werden. Alle Messverstärker sind in das xCUBIO Gehäuse und die Automation integriert – es sind keine externen Boxen, Gehäuse oder Terminals erforderlich. Folgende Messeinrichtungen sind standardmäßig verfügbar:

  • Pt100
  • pH, auch optisch (disposable)
  • pO₂, auch optisch (disposable)
  • pCO₂
  • Redox
  • Schaum
  • Niveau
  • Optische Dichte (NIR)
  • Optische Dichte im Bypass
  • 2. pH-Sonde vor Entgasung
  • 2. pO₂-Sonde vor Entgasung
  • Abgasanalyse O₂, CO₂
  • Waagen für Kulturgefäße oder Korrekturmittel
  • Integration von externer Analytik direkt oder über OPC
  • Unlimitierte Sonderlösungen und spezielle Sensorik auf Anfrage

Medienhandlung (Feed, Kontrollmedien, Ernte) für alle Biotech-Anwendungen

  • Freie Wahl von bis zu zehn Einbaupumpen mit variablen Pumpenköpfen
  • Anpassung der Pumpengrößen an Ihre Anwendung
  • Digitale Pulsweitenmodulation oder analoge Sollwertsteuerung
  • Dosierung aus sterilen Flaschen oder fest installierten Versorgungssystemen
  • Anschluss weiterer externer Pumpen auch mit FU-Antrieb möglich
  • Hochpräzise Dosierung von Substraten mit gravimetrischen Flussreglern
  • Messwertabhängige Substratzugabe über Regler oder Sequenzen realisierbar
  • Überfüllsicherungen und Erntefunktionen

Anwendungsspezifische Gasmischungen mit xCUBIO

  • Versorgung mit steriler Luft, Kohlendioxid, Stickstoff, Sauerstoff oder weiteren Gasen Ihrer Wahl
  • Separate integrierte Vordruckregler für alle Gase
  • Dosierung über Sparger, Fritte, L-Rohr in die Kultivierungsflüssigkeit oder separat in den Kopfraum
  • Mass-Flow-Controller (MFC) für alle Gase möglich
  • Rotameter zur manuellen Begrenzung des Gasflusses
  • Verschiedene Gasmischstrategien zum Entfernen von Sauerstoff oder zur Versorgung mit vorbereiteten Gasgemischen
  • Gasmischung frei oder Gasmischung über Reglerprogramme
  • Gasmischung in Abhängigkeit von pH-Wert und Gelöst-Sauerstoff
  • Gasmischung in Abhängigkeit von Redox und Gelöst-Kohlendioxid
  • Integrierte Abgasanalyse für Sauerstoff und Kohlendioxid
  • Genaue Bilanzierung des Gasverbrauchs mittels Abgasanalyse

Temperaturregimes mit xCUBIO

  • Integriertes Thermostatensystem
  • Kaskadierte Temperaturkontrolle von 5 °C über Kühlmitteltemperatur bis 80 °C Kultivierungstemperatur
  • Hohe Temperiergenauigkeit
  • Temperaturerfassung in Kessel, Doppelmantel und über sensorintegrierte Messstellen
  • Temperierung über Gefäß-Doppelmantel
  • Aufgeräumter Anschluss der Temperierung auf Geräterückseite
  • Temperiersystem im Aufbau physisch getrennt von Automation
  • Anschluss von externen Kryostaten oder externer Kühlmittelversorgung möglich

Weiteres Zubehör für xCUBIO Bioreaktoren und Fermenter

  • Ernterohre
  • Probenahmerohre
  • Handprobennehmer
  • Animpfstutzen
  • 4-fach Ports mit Schlauchanschlüssen für Korrekturmedien wie Säure, Lauge, Antischaum oder Feed
  • Abluftkühler, Zu- und Abluftfilter
  • Korrekturmittelflaschen
  • Waagen
  • Sondenadapter
  • Filter
  • Und vieles mehr…

Biotech-Anwendungen in xCUBIO Bioreaktoren und Fermentern

  • Produktion von Lactobazillen als Seed-Biomasse für Starterkulturproduktion
  • Kultivierung von genmodifizierten E. coli oder P. pistoris und weiteren Modellorganismen in Forschung und Lehre
  • Kultivierung von phototrophen Cyanobakterien im Photobioreaktor
  • Hochwertproduktion von Blutfaktoren
  • Produktion von Agrobakterien zur Biozid-Gewinnung
  • Belebtschlammuntersuchung in der Abwasseraufbereitung
  • Screeninguntersuchungen und Medienoptimierungen mit verschiedensten Organismen

Die xCUBIO Bioreaktoren und Fermenter sind in Ihren Anwendungen annährend unbeschränkt einsetzbar. xCUBIO passt sich Ihrer persönlichen Anwendung an!